Hier kommen meine Leser zu Wort. Die Leserstimmen geben die Meinung der Einsender wieder. Kürzungen sind vorbehalten.
10. Oktober 2016, Amazon.de
Erschütterndes Thema eindrücklich erzählt
Ich habe die Autorin Petra Glueck auf einer Lesung kennengelernt und war von ihrer schonungslosen Offenheit, mit der sie über ihre Vergewaltigung unter dem Einfluss von K.O.-Tropfen gesprochen
hat, sehr beeindruckt. Auch in „K.O.-NO!“ erzählt sie authentisch und aufrüttelnd über das Erlebte und zeigt anderen Opfern Wege auf, nicht an dem traumatischen Erlebnis zu zerbrechen. Eine
unheimlich gute und wichtige Hilfestellung für Betroffene. Und es macht Nicht-Betroffenen bewusst, dass K.O.-Tropfen jeden von uns zu jeder Zeit treffen können. Diesen Aspekt hört man leider viel zu
wenig.
30. Januar 2016, Amazon.de
Einfach packend!
Ein mutiger aber notwendiger Schritt der Autorin für die wirksame Bearbeitung ihres Schicksales. Sehr sachlig geschrieben. Macht anderen Betroffenen Mut zum Widerstand gegen das entstandene
Leiden. Ist Vielleicht auch eine leichte Warnung an eventuelle Nachahmungstäter. Ich wollte das Buch nur anlesen und konnte gar nicht wieder aufhören, hatte es in 3 Stunden durch. Bin schon auf
das nächste Buch dieser Autorin gespannt.
22. Dezember 2015, Amazon.de
Empfehlenswert
Die Autorin hat für mich das Buch so fesselnd geschrieben, sodass ich die ersten 70 Seiten an einem Abend gelesen habe. Da ich von diesem Thema nicht direkt betroffen bin, konnte mich die
Autorin beim Lesen emotional mitnehmen. Traurige Gedichte, aber passend zum Thema. Ich warte auf die nächste Veröffentlichung.
21. Dezember 2015, Amazon.de
Ein Mut mach Buch
Ein Buch indem authentisch und offen über das grausame Erlebnis mit der Verabreichung dieser KO Tropfen berichtet wird. Frau Glueck ist es gelungen über ihre wahren Gefühle in voller Bandbreite
zu berichten. Dem Leser, der Ähnliches erlebt hat, wird Mut gemacht sich mitzuteilen, um nicht durch Verdrängung und Resignation krank zu werden. Ein Buch zur Aufklärung und ein Buch, als
Hilfestellung für Betroffene, sehr lesenswert.